Castagner – Fuori Classe Amarone Riserva 18 Mesi
Die Trauben, aus denen Amarone stammt, nämlich Corvina, Rondinella und Molinara, die aus dem Gebiet Valpolicella stammen, werden vor der Weinbereitung mindestens 3 Monate lang trocknen gelassen. Der Trester wird nach seiner Ankunft in der Brennerei mit Grappa System® behandelt und konserviert, einem von Roberto Castagner entwickelten System, mit dem eine kontrollierte Fermentation, die durch Zugabe ausgewählter önologischer Hefen erhalten wird, zum Leben erweckt werden kann. Grappa System® garantiert auch, dass der Trester in einer idealen, gesunden Umgebung mit dem richtigen pH-Wert in einem Kunststofffolientunnel in Lebensmittelqualität, unter hohem Druck und in Abwesenheit von Sauerstoff gelagert wird. Dies ist das Geheimnis, das es dem Trester ermöglicht, seine Aromen auf ganz natürliche Weise auch für mehrere Wochen intakt zu halten.
Destillation:
Sie findet teilweise in traditionellen Bain-Marie-Stills und teilweise in technologisch fortschrittlichen Systemen statt, um den maximalen aromatischen Ertrag und die maximale Finesse am Gaumen zu erzielen.
Reifung:
Der Grappa wird über einen Zeitraum von mehr als 18 Monaten in 225-Liter-Eichenfässern gereift, wie er auch für die Reifung von Amarone della Valpolicella-Wein verwendet wird.
Organoleptische Eigenschaften:
Die Geruchsempfindungen sind intensiv und harmonisch, mit würzigen und wilden Beerennoten sowie einem Hauch von Vanille und Honig, die während des Alterns erworben wurden. Im Mund ist es rund und strukturiert, weich und hartnäckig.
Alkohol: 38% Vol
Grösse: 70 Cl
Serviertipps:
«Leon Amarone Riserva» wird am besten bei 15-18°C serviert.