Pasta di Gragnano

Die Nudelherstellung in Gragnano geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück, als die ersten familiengeführten Nudelfabriken in der Gegend entstanden. Die Geschichte datiert den Ursprung des Ruhmes von Gragnano als Heimat der Pastaproduktion auf den 12. Juli 1845, den Tag, an dem der König des Königreichs Neapel, Ferdinand II. von Bourbon, während eines Mittagessens den Herstellern von Gragnano das hohe Privileg gewährte, den Hof mit allen langen Nudeln zu beliefern. Seitdem ist Gragnano die Stadt der Makkaroni.

In Wirklichkeit hat die Tradition der Nudelherstellung in Gragnano sehr weit zurückliegende Ursprünge, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Schon damals wurde im Gebiet von Gragnano Weizen gemahlen: das Wasser des Wildbachs Vernotico, der entlang des so genannten Valle dei Mulini (Tal der Mühlen) hinabfloss, trieb die Klingen an, die das Getreide mahlten, das über das Meer aus den römischen Kolonien kam. Das so gewonnene Mehl wurde dann zu Brot verarbeitet, das die benachbarten Städte Pompeji, Herculaneum und Stabiae ernähren sollte.

Mulino Caputo - Mehle

Aus diesen Werten stellen die neapolitanischen Müllermeister seit 1924 bereits in der 3 Generation verschiedene Mehlsorten her.

Durch die Caputo Methode haben die Mehle die Fähigkeit, die Natürlichkeit und Authentizität der Aromen zu bewahren. Die Farmer wenden eine langsame Fräsmethode an, welche mit der alten Fräskunst verbunden ist. Um die Basis für das Produkt zu erhalten werden viele Qualitäten des nationalen Weizens, den Marken und den anderen italienischen Regionen gemischt.

Glutenfreie Rezepte

Wir haben für Sie glutenfreie Rezepte kreiert und verfeinert.
Viele Impulse kommen direkt aus dem Restaurant.

zu den Rezepten…

Rezepte
zu den Rezepten

Kategorien